Sanwa - MT-44 (Fernsteuerung)
In Japan findet man nicht nur den größten Hersteller von Fernlenkautos (Tamiya), sondern auch einen sehr bekannten Hersteller von Funkfernsteuerungen und Empfängern: SANWA. Man erlebt quasi keinen Wettbewerb ohne eine Fernsteuerung von Sanwa.
Sanwa selbst teilt die Modelle in drei Klassen ein: Einsteiger, Fortgeschrittene (Middle-Class) und High-End-Class, also für Profis. Besonders empfehlenswert ist das Fernsteuerungs-Set Sanwa MT-44 aus der Mittelklasse, dem auch ein RX-482 Empfänger beiliegt. Hier stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis, denn man erhält nicht nur eine Funke mit großen, gut lesbarem Display, über das sich alle Einstellungen einfach vornehmen lassen, sondern auch einen Empfänger mit integrierter Antenne im 2.4 GHz-Frequenzbereich, der alle übertragenen Befehle schnell und zuverlässig ausführt.
Technische Details
- Einklappbarer Tragegriff
- Quick-Setup Assistent
- Rennmodus
- Benutzerfreundliches Menü auf großem beleuchteten LCD-Display
- Micro-SD Kartenunterstützung für Firmware-Updates
- Telemetrie Funktion (mit passendem Empfänger) mit gleichzeitiger Darstellung von bis zu 3 Telemetrie-Daten
- Anzeige der Uhrzeit
- Messung der Umgebungstemparatur
- Log-Daten Auswertung und Ausgabe per CSV (zur Fahranalyse)
- Benötigt 3 AAA Batterien oder 1S LiPo Akku (3.7V)
- USB Ladeeingang